Zur Einschätzung von Reaktanz und Invasivität in videografischen Daten. Ein kontextsensibler Ansatz zur Beurteilung der Kamerarolle in Aufnahmesituationen
Videografie ist das Mittel der Wahl zur Generierung von Daten, wenn feinkörnige Analysen von Interaktionen ermöglicht werden sollen. Unabhängig von verschiedenen Analyseformen stellt sich die Frage, wie die Aufnahmetechnik die nicht-verdeckt gefilmte Situation beeinflusst. Auf welche Weise können Fo...
Main Authors: | Paul Goerigk, Kristin Weiser-Zurmühlen, Göntje Erichsen, Kathrin Wild |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
FQS
2021-05-01
|
Series: | Forum: Qualitative Social Research |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/3547 |
Similar Items
-
Externe Validität ökologischer Experimente einschätzen können. Befunde und Überlegungen zur Messung und Förderung
by: Frank Rösch
Published: (2015-12-01) -
(Fach-)Unterricht untersuchen und (fach-)didaktisch reflektieren.
by: Ann-Christin Buttlar, et al.
Published: (2019-03-01) -
Online-Self-Assessments zur Erfassung studienrelevanter Kompetenzen
by: Siegbert Reiss, et al.
Published: (2011-01-01) -
Indizes zur Messung adaptiver Lehrkompetenz: eine Überprüfung ihrer Güte und Erkenntnisse einer Längsschnittstudie
by: Lena Schmitz
Published: (2023-06-01) -
Zur Einschätzung der Lage
by: Winfried Münch
Published: (2013-12-01)