Transkulturelle Kommunikation und Translation zwischen Rechtssystemen: am Beispiel des slowenischen und österreichischen Kindschaftsrechts
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der transkulturellen juristischen Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung der gültigen österreichischen und slowenischen Gesetzgebung im Bereich des Zivilrechts bzw. des Kindschafts- und Sorgerechts.Die Autorinnen möchten auf einige Differenzen aufmer...
Main Authors: | Vlasta Kučiš, Metka Dubrovnik |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
2013-12-01
|
Series: | Linguistica |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/735 |
Similar Items
-
Die Beziehung zwischen Familienrecht und Human-/Sozialwissenschaften am Beispiel des Kindschaftsrechts
by: Ludwig Salgo
Published: (2016-09-01) -
Zur Interaktion zwischen Textkonstitutionsstruktur und Informationsstruktur in Texten aus mündlicher Kommunikation. Erkundungen am Beispiel des Spanischen
by: Thomas Kotschi
Published: (2023-10-01) -
Zwischen Wirklichkeitskonstruktion, Kommunikation und Kompetenz
by: Ann-Kathrin Watolla
Published: (2024-06-01) -
Transkulturelle Kompetenz und Landeskunde. Chancen der deutschen Sprache im 21. Jahrhundert - aufgezeigt am Beispiel einer wissenschaftlichen Landeskunde
by: Jörg Wormer
Published: (2015-05-01) -
Editorial Mehrsprachigkeit und transkulturelles Lernen
by: Sabine Buchwald, et al.
Published: (2024-05-01)