Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder Unternehmer
Personen, die sich beruflich mit der Leitung von Weiterbildungseinrichtungen oder größeren Programmen der Hochschulweiterbildung befassen, nehmen verschiedene Rollen wahr, die sich letztlich zu einem umfassenden Bild des Weiterbildungsmanagements ergänzen: Bildungsexpertin, Manager, Leaderin, Unter...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
2020-09-01
|
Series: | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
Online Access: | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/3750 |
_version_ | 1797367414591062016 |
---|---|
author | Andreas Fischer Therese E. Zimmermann |
author_facet | Andreas Fischer Therese E. Zimmermann |
author_sort | Andreas Fischer |
collection | DOAJ |
description |
Personen, die sich beruflich mit der Leitung von Weiterbildungseinrichtungen
oder größeren Programmen der Hochschulweiterbildung
befassen, nehmen verschiedene Rollen
wahr, die sich letztlich zu einem umfassenden Bild des
Weiterbildungsmanagements ergänzen: Bildungsexpertin,
Manager, Leaderin, Unternehmer, Netzwerkerin oder Integrierer,
um die wichtigsten zu nennen. Diese Rollen werden
durch die einzelnen Führungspersonen unterschiedlich
ausgefüllt. Sie charakterisieren das individuelle berufliche
Selbstverständnis. Im Rahmen einer Studie zur Zukunft der
Hochschulweiterbildung in der Schweiz wurde auch nach dem
Rollenverständnis der Leiterinnen und Leiter von hochschulischen
Weiterbildungseinrichtungen gefragt. Diese identifizieren
sich am stärksten mit der Rolle des Unternehmers oder
der Unternehmerin.
|
first_indexed | 2024-03-08T17:18:00Z |
format | Article |
id | doaj.art-8a1417eae64049bd8bd66462e47f0c22 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2567-2673 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-08T17:18:00Z |
publishDate | 2020-09-01 |
publisher | Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) |
record_format | Article |
series | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
spelling | doaj.art-8a1417eae64049bd8bd66462e47f0c222024-01-03T10:44:48ZdeuDeutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung2567-26732020-09-01110.11576/zhwb-3750Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder UnternehmerAndreas FischerTherese E. Zimmermann Personen, die sich beruflich mit der Leitung von Weiterbildungseinrichtungen oder größeren Programmen der Hochschulweiterbildung befassen, nehmen verschiedene Rollen wahr, die sich letztlich zu einem umfassenden Bild des Weiterbildungsmanagements ergänzen: Bildungsexpertin, Manager, Leaderin, Unternehmer, Netzwerkerin oder Integrierer, um die wichtigsten zu nennen. Diese Rollen werden durch die einzelnen Führungspersonen unterschiedlich ausgefüllt. Sie charakterisieren das individuelle berufliche Selbstverständnis. Im Rahmen einer Studie zur Zukunft der Hochschulweiterbildung in der Schweiz wurde auch nach dem Rollenverständnis der Leiterinnen und Leiter von hochschulischen Weiterbildungseinrichtungen gefragt. Diese identifizieren sich am stärksten mit der Rolle des Unternehmers oder der Unternehmerin. https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/3750 |
spellingShingle | Andreas Fischer Therese E. Zimmermann Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder Unternehmer Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
title | Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder Unternehmer |
title_full | Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder Unternehmer |
title_fullStr | Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder Unternehmer |
title_full_unstemmed | Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder Unternehmer |
title_short | Leitende in der Hochschulweiterbildung verstehen sich primär als Unternehmerinnen oder Unternehmer |
title_sort | leitende in der hochschulweiterbildung verstehen sich primar als unternehmerinnen oder unternehmer |
url | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/3750 |
work_keys_str_mv | AT andreasfischer leitendeinderhochschulweiterbildungverstehensichprimaralsunternehmerinnenoderunternehmer AT thereseezimmermann leitendeinderhochschulweiterbildungverstehensichprimaralsunternehmerinnenoderunternehmer |