Graffiti als ,doing Illegalityʼ. Perspektiven einer Cultural Criminology
Auseinandersetzungen mit dem Thema Graffiti in der Stadt lassen sich seit einigen Jahren gehäuft in unterschiedlichen Diskurssträngen der Kriminologie oder aber Kriminalprävention auffinden. Sie gelten weitestgehend als Symbole für Kriminalität und werden mit Furcht assoziiert. Gleichzeitig wird ihn...
Prif Awdur: | Sascha Schierz |
---|---|
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | deu |
Cyhoeddwyd: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2014-10-01
|
Cyfres: | Sub\urban |
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/134 |
Eitemau Tebyg
-
Post-Graffiti in Lisbon: On spatial localization and market absorption
gan: Rohit Revi
Cyhoeddwyd: (2017-12-01) -
Graffiti in China – Chinese Graffiti?
gan: Minna Valjakka
Cyhoeddwyd: (2013-02-01) -
Culture of Urban Graffiti: The Importance of Graffiti in Urban Landscape
gan: Arezoo khani
Cyhoeddwyd: (2020-06-01) -
On Narrative and Green Cultural Criminology
gan: Avi Brisman
Cyhoeddwyd: (2017-05-01) -
Graffiti digital. Das Informationssystem Graffiti in Deutschland (INGRID)
gan: Martin Papenbrock, et al.
Cyhoeddwyd: (2018-04-01)