Habitusformen von Eltern im Kontext der Computerspielnutzung ihrer Kinder
Dieser Artikel stellt die Sichtweisen von Eltern auf das Computerspielverhalten ihrer Kinder und ihr erzieherisches Handeln bezüglich des Computerspielens vor. Die Ergebnisse stammen aus einem Forschungsprojekt der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld mit dem Titel "Com...
Main Authors: | Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Friederike von Gross, Katharina Herde, Uwe Sander |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2014-10-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/1364 |
Similar Items
-
Der medienerzieherische Habitus angehender ErzieherInnen und Bedingungen für die Ausübung von Medienerziehung in Kindertagesstätten
by: Henrike Friedrichs-Liesenkötter
Published: (2013-12-01) -
'Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin'
by: Henrike Friedrichs-Liesenkötter
Published: (2019-03-01) -
Risiko Video- und Computerspiele? Eine Studie über Video- und Computerspielnutzung und Aggression bei 12- und 16- jährigen Jugendlichen
by: Eva-Maria Schiller, et al.
Published: (2009-06-01) -
Einstellungen und Bewertungen von Eltern an reformpädagogischen Schulen zur medienerzieherischen Praxis
by: Julia Kernbach, et al.
Published: (2022-01-01) -
Lernen mit Medien – (k)ein nachhaltiger Ansatz für die Kompetenzentwicklung Lehrender im Kontext der Erwachsenenbildung/Weiterbildung?!
by: Sabine Schöb
Published: (2020-09-01)