Der Krieg ist der beste koch. Die Metapher des Essens in Einblattdrucken zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges
Diese Fallstudie über Flugblätter aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) zeigt, anhand zahlreicher Belege, wie die konzeptuelle Metapher des Essens, und insbesondere des Festessens, mit ihren zahlreichen Implikationen dazu geeignet war, einem breiten, nicht unbedingt gebildeten Publiku...
Main Author: | Laura Balbiani |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
EDUCatt
2013-10-01
|
Series: | L'Analisi linguistica e letteraria |
Online Access: | http://www.analisilinguisticaeletteraria.eu/wp-content/uploads/2015/02/201202BalbianiC.pdf |
Similar Items
-
Zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges mit...
by: Andreas Raffeiner
Published: (2009-03-01) -
KRIEG IST ALLER DINGE VATER: DIE POLITIK DES KRIEGES, IMPERIUMS UND DER FREIHEIT IN DEMOKRATISCHEN ATHEN
by: KURT A. RAAFLAUB
Published: (2012-12-01) -
Der "Löwe von Mitternacht" Gustav II. Adolf von Schweden und seine Darstellung in der proschwedischen Bildpublizistik des Dreißigjährigen Krieges
by: Karl Elmar Laimer
Published: (2012-05-01) -
Heiße Kriege im Kalten Krieg. Die Rolle der Medien während des Vietnamkrieges.
by: Christoph Pöll
Published: (2012-05-01) -
Wo über Krieg gesprochen wird, da ist Krieg
by: Marlene Streeruwitz
Published: (1999-12-01)