Unterricht während der Corona-Pandemie
Im März 2020 wurden infolge der Corona-Pandemie die Schulen in der Bundesrepublik Deutschland geschlossen, und die Beschulung wurde als „Fernunterricht“ fortgeführt. In diesem Beitrag werden die Daten aus zwei Studien (Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg) zusammengeführt, in denen zusammen N...
المؤلفون الرئيسيون: | Valentin Unger, Yoka Krämer, Albrecht Wacker |
---|---|
التنسيق: | مقال |
اللغة: | deu |
منشور في: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2020-12-01
|
سلاسل: | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
الموضوعات: | |
الوصول للمادة أونلاين: | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/3907 |
مواد مشابهة
-
Organisatorische und methodische Herausforderungen bei Schüler*innenbefragungen und der Umgang mit diesen am Beispiel zweier Projekte des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V.
حسب: Laura-Romina Goede, وآخرون
منشور في: (2021-09-01) -
Deutschlehrkräfte und ihre Vertrautheit mit, Nutzung von und Einstellung zu digitalen Medien während und vor der Corona-Pandemie in Deutschland
حسب: Volker Frederking
منشور في: (2023-06-01) -
Entwicklung einer Pandemie: Psychologische Aspekte der Corona-Krise
حسب: Joachim Funke
منشور في: (2020-07-01) -
Distance Learning während der Corona-Krise an Österreichs Volksschulen
حسب: Patrick Kämpf, وآخرون
منشور في: (2020-06-01) -
Wissenschaftsskepsis als doppelte Ausschlusserfahrung während der Corona-Pandemie. Eine bildungssoziologisch-politikwissenschaftliche Perspektive mit Pierre Bourdieu
حسب: Lukas Hofmann
منشور في: (2024-06-01)