Identitätssuche bei Flüchtlingskindern am Beispiel von Peter Härtlings Roman «Djadi, Flüchtlingsjunge»
Anhand des Romans von Peter Härtling, „Djadi, Flüchtlingsjunge“ untersucht die vorliegende Forschungsarbeit die Suche nach der Ich-Identität und der sozialen Identität der fiktiven Figur Djadi. Durch traumatisierende Erlebnisse wird bei Kindern die Ich-Identität oft stark erschüttert. Peter Härtling...
Main Author: | Ehab Khalaf |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bani-Suef University
2021-12-01
|
Series: | Beni-Suef University International Journal of Humanities and Social Sciences |
Subjects: | |
Online Access: | https://buijhs.journals.ekb.eg/article_159233_0aa23ffc727ecbcaae9037d5815c1a3d.pdf |
Similar Items
-
Die Suche nach dem Österreichischen bei Sama Maani
by: Matej Šetinc
Published: (2019-12-01) -
Heimat Goes Mobile: Hybrid Forms of Home in Literature and Film
by: Kristy R Boney
Published: (2016-01-01) -
Mehrsprachigkeit in der ukrainischen Literatur am Beispiel der Autorinnen Sofija Jablons’ka und Has’ka Šyjan
by: Claudia Dathe
Published: (2023-12-01) -
Sich in der ‚Krise’ einrichten? Rezension zu Jörg Friedrich, Peter Haslinger, Somon Takasaki und Valentina Forsch (Hg.) (2017): Zukunft: Wohnen. Migration als Impuls für die kooperative Stadt. Berlin: jovis.
by: Frank Eckardt
Published: (2017-11-01) -
Sich in der ‚Krise’ einrichten? Rezension zu Jörg Friedrich, Peter Haslinger, Somon Takasaki und Valentina Forsch (Hg.) (2017): Zukunft: Wohnen. Migration als Impuls für die kooperative Stadt. Berlin: jovis.
by: Frank Eckardt
Published: (2017-11-01)