Was eine Data Governance für das Forschungsdatenmanagement leisten kann
In dem Fraunhofer-internen Projekt „Krisenmanagement und Resilienz – Corona“ (KResCo) wurden Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie in verschiedenen Ländern sowie deren Wirksamkeit untersucht. Hierbei wurden viele Daten erzeugt und nachgenutzt, deren Management in einem eigenen Arbeitspaket gesteuer...
Main Authors: | Andrea Wuchner, Johannes Sautter, Joel Kirchner, Aleyna Kilicaslan, Ekaterina Dobrokhotova, Daniela Beyer, Siegrid Hecht-Veenhuis, Kathrin Tuppi, Wolfgang Beinhauer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gemeinsame Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und von nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen Langzeitarchivierung
2022-12-01
|
Series: | Bausteine Forschungsdatenmanagement |
Subjects: | |
Online Access: | https://bausteine-fdm.de/article/view/8468 |
Similar Items
-
Forschungsdatenmanagement als überregionale Aufgabe der Informationsversorgung - was kann eine Zentrale Fachbibliothek wie ZB MED Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften leisten?
by: Birte Lindstädt
Published: (2015-12-01) -
Die Zukunft der Mobilität gestalten. Das neue Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme
by: J. Schütte, et al.
Published: (2001-03-01) -
Forschungsdatenmanagement als Herausforderung für Hochschulen und Hochschulbibliotheken
by: Ulrich Meyer-Doerpinghaus, et al.
Published: (2015-12-01) -
Lösungen und Leitfäden für das institutionelle Forschungsdatenmanagement
by: Kerstin Helbig, et al.
Published: (2019-10-01) -
Discover FDM – Gemeinsam Kompetenzen für Forschungsdatenmanagement von Studierenden fördern
by: Jessica Stegemann, et al.
Published: (2023-12-01)