Konzeption und Evaluation einer Open Educational Ressource (OER) zur sprachlichen Förderung von Schüler*innen beim argumentativen Schreiben im Geographieunterricht im Kontext der Lehrer*innenbildung
Im Rahmen der Hochschullehre für Lehramtsstudierende der Geographie wurde im Zuge des BMBF-Projekts „Generalisierbarkeit und Transferierbarkeit digitaler Fachkonzepte am Beispiel mündiger digitaler Geomediennutzung in der Lehrkräftebildung“ (DiGeo) eine Open Educational Ressource zum Thema „Sprachl...
Main Authors: | Saskia Steingrübl, Alexandra Budke |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
BiSEd
2022-04-01
|
Series: | Herausforderung Lehrer*innenbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/4797 |
Similar Items
-
Diagnosegeleitete Förderung im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule – Professionalisierung durch reflektierte Handlungspraxis in der Lehrer*innenbildung
by: Kristina Hähn, et al.
Published: (2022-04-01) -
Wie nutzen Schülerinnen und Schüler digitale Medien zum sprachlichen Lernen in allen Fächern?
by: Ina Maria Maahs, et al.
Published: (2023-06-01) -
Die ethische Brille aufsetzen – zur Frage der Förderung ethischen Urteilens im Geographieunterricht
by: Eva Marie Ulrich-Riedhammer
Published: (2018-12-01) -
Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der sprachlichen Bildung bei Lehramtsstudierenden
by: Cedric Lawida, et al.
Published: (2023-10-01) -
Individuelle Förderung durch Musik im Schulunterricht
by: Kathrin te Poel
Published: (2024-10-01)