Familie als Gegenstand kinderpsychiatrischer Forschung

Bei der Behandlung des Themas 'Familie' steht die Kinder- und Jugendpsychiatrie in enger Verbindung zu anderen ärztlichen Gebieten (Pädiatrie, Psychiatrie, Neurologie), dem Erziehungs- und und Bildungsbereich und der Jugendhilfe. Hinter diesem professionellen, mehr oder weniger gemeinsamen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Joest Martinius
Format: Article
Language:English
Published: University of Bamberg Press 1989-04-01
Series:Journal of Family Research
Subjects:
Online Access:https://ubp.uni-bamberg.de/jfr/index.php/jfr/article/view/672
Description
Summary:Bei der Behandlung des Themas 'Familie' steht die Kinder- und Jugendpsychiatrie in enger Verbindung zu anderen ärztlichen Gebieten (Pädiatrie, Psychiatrie, Neurologie), dem Erziehungs- und und Bildungsbereich und der Jugendhilfe. Hinter diesem professionellen, mehr oder weniger gemeinsamen Ganzen steht aber noch jedes Einzelnen Beziehung zur Familie, vor allem zu seiner Herkunftsfamilie, die nun mal das Bild von Selbst und Familie prägt und auch das professionelle Bild von Familie bestimmt. Die Annahme der vollständigen Familie impliziert ein Idealbild, das den Einzelnen von uns in die berufliche und persönliche Schwierigkeit bringt, im alltäglichen Erleben mit ganz anderen Bildern konfrontiert zu sein: mit zwar noch vollständigen, aber heillos zerstrittenen, mit kranken und in zunehmender Zahl mit unvollständigen Familien. In dieser Hinsicht haben Kinder- und Jugendpsychiater ständig eine besonders große Kluft zwischen Überzeugungen, Wünschen und Hoffnungen auf der einen und nur mit Kompromißbereitschaft annehmbaren Realitäten auf der anderen Seite zu überbrücken.
ISSN:2699-2337