Voller Rechtsschutz! Abschiebungen sind auch nach verweigertem Eilrechtsschutz europarechtswidrig
<p>Der asylrechtliche Eilrechtsschutz gem. § 36 AsylG ist europarechtlich nicht ausreichend, um die Vollziehbarkeit der Abschiebung zu begründen. Vielmehr ist es erforderlich, dass der asylsuchenden Person in allen asylrechtlichen Gerichtsverfahren ein volles Klageverfahren zur Verfügung steht...
Main Author: | Constantin Hruschka |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/voller-rechtsschutz-warum-abschiebungen-ohne-asylrechtlichen-eilrechtsschutz-europarechtswidrig-sind/ |
Similar Items
-
Zur Reform der asylprozessualen Rechtsmittel
by: Reinhard Marx -
Die List(e) mit den „kleinen sicheren Herkunftsstaaten“
by: Rhea Nachtigall -
Asylrecht auf dem Juristentag: Mehr Rechtseinheit – aber auch mehr Transparenz?
by: Björnstjern Baade -
Ein bisschen Verfolgung kann so schlimm nicht sein? Sicherheit in Herkunftsstaaten ist keine Frage des politischen Willens
by: Jakob Hohnerlein -
Zwei Schritte vor, einer zurück
by: Christian Ernst