Klagewelle im Sonnenuntergang?

<p>Im August 2022 hat ein Investor-Staat-Schiedsgericht Italien zu einer Entschädigungszahlung von 190 Mio. Euro plus Zinsen an das britische Öl- und Gasunternehmen Rockhopper verurteilt. Rechtsgrundlage war der Energiecharta-Vertrag), aus dem Italien bereits 2016 ausgetreten ist. Aufgrund ein...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Romy Klimke, Jannis Bertling
Format: Article
Language:deu
Published: Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH 2022-11-01
Series:Verfassungsblog
Subjects:
Online Access:https://verfassungsblog.de/klagewelle-im-sonnenuntergang/
_version_ 1811224941959315456
author Romy Klimke
Jannis Bertling
author_facet Romy Klimke
Jannis Bertling
author_sort Romy Klimke
collection DOAJ
description <p>Im August 2022 hat ein Investor-Staat-Schiedsgericht Italien zu einer Entschädigungszahlung von 190 Mio. Euro plus Zinsen an das britische Öl- und Gasunternehmen Rockhopper verurteilt. Rechtsgrundlage war der Energiecharta-Vertrag), aus dem Italien bereits 2016 ausgetreten ist. Aufgrund einer Klausel im ECT könnte sich Italien – ebenso wie die vielen anderen Staaten, die sich derzeit vom ECT verabschieden – jedoch noch viele Jahre lang Klagen unter dem Vertrag ausgesetzt sehen. Die Entscheidung wirft somit Schlaglichter auf die Fragen, ob Italiens eigenmächtiger Austritt aus dem ECT als Vorbild für andere Vertragsstaaten dienen sollte, und welchen Spielraum der ECT für klimafreundliche Energiepolitiken gewährt.</p>
first_indexed 2024-04-12T08:57:15Z
format Article
id doaj.art-985c75cfc55f491c888b29bc7f9a321f
institution Directory Open Access Journal
issn 2366-7044
language deu
last_indexed 2024-04-12T08:57:15Z
publishDate 2022-11-01
publisher Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
record_format Article
series Verfassungsblog
spelling doaj.art-985c75cfc55f491c888b29bc7f9a321f2022-12-22T03:39:21ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442022-11-012366-7044Klagewelle im Sonnenuntergang?Romy KlimkeJannis Bertling<p>Im August 2022 hat ein Investor-Staat-Schiedsgericht Italien zu einer Entschädigungszahlung von 190 Mio. Euro plus Zinsen an das britische Öl- und Gasunternehmen Rockhopper verurteilt. Rechtsgrundlage war der Energiecharta-Vertrag), aus dem Italien bereits 2016 ausgetreten ist. Aufgrund einer Klausel im ECT könnte sich Italien – ebenso wie die vielen anderen Staaten, die sich derzeit vom ECT verabschieden – jedoch noch viele Jahre lang Klagen unter dem Vertrag ausgesetzt sehen. Die Entscheidung wirft somit Schlaglichter auf die Fragen, ob Italiens eigenmächtiger Austritt aus dem ECT als Vorbild für andere Vertragsstaaten dienen sollte, und welchen Spielraum der ECT für klimafreundliche Energiepolitiken gewährt.</p> https://verfassungsblog.de/klagewelle-im-sonnenuntergang/Energy Charter Treaty, Investitionsschutz, Italien, Klimaschutz
spellingShingle Romy Klimke
Jannis Bertling
Klagewelle im Sonnenuntergang?
Verfassungsblog
Energy Charter Treaty, Investitionsschutz, Italien, Klimaschutz
title Klagewelle im Sonnenuntergang?
title_full Klagewelle im Sonnenuntergang?
title_fullStr Klagewelle im Sonnenuntergang?
title_full_unstemmed Klagewelle im Sonnenuntergang?
title_short Klagewelle im Sonnenuntergang?
title_sort klagewelle im sonnenuntergang
topic Energy Charter Treaty, Investitionsschutz, Italien, Klimaschutz
url https://verfassungsblog.de/klagewelle-im-sonnenuntergang/
work_keys_str_mv AT romyklimke klagewelleimsonnenuntergang
AT jannisbertling klagewelleimsonnenuntergang