RELIGIÖSER MISSBRAUCH IM CHRISTLICHEN KONTEXT UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DES SCHAMGEFÜHLS
Dieser Artikel sensibilisiert für das Thema des Machtmissbrauches im christlichen Kontext. Tatsachen werden benannt und Mechanismen aufgezeigt. Auf zwei Fallbeispiele, folgt die Klärung der Begriffe: Missbrauch, emotionaler Missbrauch und Schamgefühl. Daraufhin wird das Zusammenspiel von Täter,...
Main Author: | Hannah A. Schulz |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Catholic faculty of Theology, University of Split
2016-01-01
|
Series: | Crkva u Svijetu |
Subjects: | |
Online Access: | https://hrcak.srce.hr/file/248074 |
Similar Items
-
Missbrauch - die Verspottung der Freiheit
by: Wustmans, Hildegard
Published: (2019-02-01) -
Die Technikfeindlichkeitsdebatte - Zum politischen Missbrauch von Umfrageergebnissen
by: E. Kistler
Published: (2005-11-01) -
Scham und „Mitschuld“ im Kontext polizeilicher Bearbeitung von Sexualdelikten – Eine soziologische Einordnung
by: Daniela Pollich
Published: (2023-12-01) -
Gebrochenes Ver(-)sprechen : Der Glaube der Kirche, ihr sexueller Missbrauch und die Macht der Scham
by: Sander, Hans-Joachim
Published: (2018-01-01) -
Verantwortung oder Pflicht?
by: Valentin Beck
Published: (2015-12-01)