Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo?
Als vor rund einem Jahr die Corona-Pandemie begann, ihre hässlichste Seite zu zeigen, indem Bilder um die Welt gingen, die zeigten, wie Militärlastwagen in Bergamo Särge voller Covid-19-Toten in Krematorien brachten, wuchs auch hierzulande die Angst, unser Gesundheitssystem – vor allem die Krankenhä...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
eRelation AG
2021-04-01
|
Series: | Monitor Versorgungsforschung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/ueber-13-milliarden-euro-fuer-den-erhalt-des-status-quo/ |
_version_ | 1827774595217752064 |
---|---|
author | Peter Stegmaier |
author_facet | Peter Stegmaier |
author_sort | Peter Stegmaier |
collection | DOAJ |
description | Als vor rund einem Jahr die Corona-Pandemie begann, ihre hässlichste Seite zu zeigen, indem Bilder um die Welt gingen, die zeigten, wie Militärlastwagen in Bergamo Särge voller Covid-19-Toten in Krematorien brachten, wuchs auch hierzulande die Angst, unser Gesundheitssystem – vor allem die Krankenhäuser – würden ob massenhaft eingelieferter Covid-19-Kranker kollabieren. Heute weiß man, was im Nachhinein immer einfacher ist: falsch gedacht. Doch verständlich war es, zu Beginn der Pandemie Kliniken anzuhalten, möglichst viele Betten für potenzielle Covid-19-Patienten freizuhalten und als Kompensation für den damit verbundenen Einnahmeausfall sogenannte Freihaltepauschalen (1) zu zahlen. Für jeden im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr (2019) nicht voll- oder teilstationär behandelten Patienten erhalten die Krankenhäuser in diesem Zeitraum eine einheitliche Pauschale in Höhe von 560 Euro pro Tag – in Summe (Stand 15. März 21) immerhin über 13 Milliarden Euro. Die Frage ist: Was wurde damit eigentlich finanziert? Und: Wurde das Geld gut eingesetzt? |
first_indexed | 2024-03-11T13:40:34Z |
format | Article |
id | doaj.art-9d059fa5e71141bc88b5f4ac9f622b6c |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1866-0533 2509-8381 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-11T13:40:34Z |
publishDate | 2021-04-01 |
publisher | eRelation AG |
record_format | Article |
series | Monitor Versorgungsforschung |
spelling | doaj.art-9d059fa5e71141bc88b5f4ac9f622b6c2023-11-02T13:26:59ZdeueRelation AGMonitor Versorgungsforschung1866-05332509-83812021-04-012021022021http://doi.org/10.24945/MVF.02.21.1866-0533.2289Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo?Peter Stegmaier0https://orcid.org/0000-0003-1962-6436Editor in Chief MVFAls vor rund einem Jahr die Corona-Pandemie begann, ihre hässlichste Seite zu zeigen, indem Bilder um die Welt gingen, die zeigten, wie Militärlastwagen in Bergamo Särge voller Covid-19-Toten in Krematorien brachten, wuchs auch hierzulande die Angst, unser Gesundheitssystem – vor allem die Krankenhäuser – würden ob massenhaft eingelieferter Covid-19-Kranker kollabieren. Heute weiß man, was im Nachhinein immer einfacher ist: falsch gedacht. Doch verständlich war es, zu Beginn der Pandemie Kliniken anzuhalten, möglichst viele Betten für potenzielle Covid-19-Patienten freizuhalten und als Kompensation für den damit verbundenen Einnahmeausfall sogenannte Freihaltepauschalen (1) zu zahlen. Für jeden im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr (2019) nicht voll- oder teilstationär behandelten Patienten erhalten die Krankenhäuser in diesem Zeitraum eine einheitliche Pauschale in Höhe von 560 Euro pro Tag – in Summe (Stand 15. März 21) immerhin über 13 Milliarden Euro. Die Frage ist: Was wurde damit eigentlich finanziert? Und: Wurde das Geld gut eingesetzt?https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/ueber-13-milliarden-euro-fuer-den-erhalt-des-status-quo/coronafreihaltepauschalefinanzierungkrankenhäuserbettenbelegung |
spellingShingle | Peter Stegmaier Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo? Monitor Versorgungsforschung corona freihaltepauschale finanzierung krankenhäuser bettenbelegung |
title | Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo? |
title_full | Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo? |
title_fullStr | Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo? |
title_full_unstemmed | Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo? |
title_short | Über 13 Milliarden Euro für den Erhalt des Status quo? |
title_sort | uber 13 milliarden euro fur den erhalt des status quo |
topic | corona freihaltepauschale finanzierung krankenhäuser bettenbelegung |
url | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/ueber-13-milliarden-euro-fuer-den-erhalt-des-status-quo/ |
work_keys_str_mv | AT peterstegmaier uber13milliardeneurofurdenerhaltdesstatusquo |