Sprichwort und Wortspiel

Als eine idiomatische Bildung mit dem Satz-Status wird das Sprichwort meist aus der lexikographischen Diskussion ausgeschlossen, weil es Satz ist, auf der anderen Seite wird es im Rahmen der Syntax nicht behandelt, weil es Idiom ist, und so hat das Überprüfen und Testen seiner grammatischen Struktu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Željka Matulina
Format: Article
Language:deu
Published: University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani) 1994-12-01
Series:Linguistica
Subjects:
Online Access:https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/4247
_version_ 1828060353205895168
author Željka Matulina
author_facet Željka Matulina
author_sort Željka Matulina
collection DOAJ
description Als eine idiomatische Bildung mit dem Satz-Status wird das Sprichwort meist aus der lexikographischen Diskussion ausgeschlossen, weil es Satz ist, auf der anderen Seite wird es im Rahmen der Syntax nicht behandelt, weil es Idiom ist, und so hat das Überprüfen und Testen seiner grammatischen Strukturiertheit wenig Sinn. Die Spezifik des Sprichwort-Satzes liegt in der linear-horizontalen Kombinatorik seiner Konstituenten. Die Reihenfolge der Sprichwort-Konstituenten ist streng festgelegt.
first_indexed 2024-04-10T21:55:42Z
format Article
id doaj.art-9d11423527804b629b823f9619b4505c
institution Directory Open Access Journal
issn 0024-3922
2350-420X
language deu
last_indexed 2024-04-10T21:55:42Z
publishDate 1994-12-01
publisher University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
record_format Article
series Linguistica
spelling doaj.art-9d11423527804b629b823f9619b4505c2023-01-18T09:54:07ZdeuUniversity of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)Linguistica0024-39222350-420X1994-12-0134110.4312/linguistica.34.1.119-136Sprichwort und WortspielŽeljka Matulina0Philosophische Fakultät Zadar, Kroatien Als eine idiomatische Bildung mit dem Satz-Status wird das Sprichwort meist aus der lexikographischen Diskussion ausgeschlossen, weil es Satz ist, auf der anderen Seite wird es im Rahmen der Syntax nicht behandelt, weil es Idiom ist, und so hat das Überprüfen und Testen seiner grammatischen Strukturiertheit wenig Sinn. Die Spezifik des Sprichwort-Satzes liegt in der linear-horizontalen Kombinatorik seiner Konstituenten. Die Reihenfolge der Sprichwort-Konstituenten ist streng festgelegt. https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/4247Sprichwort und Wortspiel
spellingShingle Željka Matulina
Sprichwort und Wortspiel
Linguistica
Sprichwort und Wortspiel
title Sprichwort und Wortspiel
title_full Sprichwort und Wortspiel
title_fullStr Sprichwort und Wortspiel
title_full_unstemmed Sprichwort und Wortspiel
title_short Sprichwort und Wortspiel
title_sort sprichwort und wortspiel
topic Sprichwort und Wortspiel
url https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/4247
work_keys_str_mv AT zeljkamatulina sprichwortundwortspiel