Wärmezeitliche Klima- und Gletscherschwankungen im Pollenprofil eines hochgelegenen Moores (2270 m) der Venedigergruppe
Das 225 cm mächtige Torflager eines Moores nahe der Rostocker Hütte im Maurertal (südliche Venedigergruppe), in unmittelbarer Nähe des Gletschervorfeldes von Simony- und Maurerkees wurde pollenanalytisch untersucht. <br></br>Das Torfwachstum begann in 2300 m Höhe um 6800 v. Chr. Somit ko...
Main Authors: | S. Bortenschlager, G. Patzelt |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Copernicus Publications
1969-10-01
|
Series: | Eiszeitalter und Gegenwart |
Online Access: | https://www.eg-quaternary-sci-j.net/20/116/1969/egqsj-20-116-1969.pdf |
Similar Items
-
Ein frühpleistozänes Pollenprofil aus dem nördlichen Alpenvorland
by: P. Filzer, et al.
Published: (1970-12-01) -
Eine neue Karte der Klima- und Vegetationszonen
by: H. Boesch -
Rekonstruktion von Gletscherschwankungen mit Hilfe fossiler Hölzer
by: H. Holzhauser -
Pollenanalytische Untersuchungen im Val Piora (Tessin) : ein Beitrag zur Klima- und Vegetationsgeschichte der Nacheiszeit
by: A. Stapfer -
Zur Kenntnis der mittelalterlichen Walser-Siedlungen in hochgelegenen Alpentälern
by: O. Winkler