Nichts hält länger als ein Provisorium
<p>„Ich bin nicht geschäftsführend im Amt. Ich bin einfach im Amt.“ So hatte sich Bodo Ramelow, gefragt nach seiner künftigen Legitimation als Ministerpräsident, schon vor der Thüringer Landtagswahl geäußert. Inzwischen freut er sich über einen beachtlichen Wahlerfolg seiner Partei. Wie sich a...
Main Author: | Anna Leisner-Egensperger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/nichts-haelt-laenger-als-ein-provisorium/ |
Similar Items
-
Totgesagte leben länger
by: Michael Meier, et al. -
In Thüringen nichts Neues - Zur Wahl des Ministerpräsidenten und zum Vorschlag eines Vorabklärungsverfahrens
by: Werner Reutter
Published: (2024-01-01) -
„Der Sinn der ganzen Strategie“: Die AfD und eine offene Flanke der Thüringer Verfassung
by: Michael Hein -
Im staatsorganisationsrechtlichen Reallabor - Was passiert nach einer gescheiterten Vertrauensfrage in Thüringen?
by: Robert Böttner
Published: (2023-12-01) -
Begnadigung von Gefolgsleuten – und keiner merkt’s - Gnadenentscheidungen in der Hand von autoritär-populistischen Ministerpräsidenten
by: Vivian Kube, et al.
Published: (2024-04-01)