Territoriale Strukturen und regionale Arbeitsmarktungleichgewichte
Der Beitrag untersucht am Beispiel des östlichen Ruhrgebiets, ob ein Zusammenhang zwischen den räumlichen Strukturen und der Lage und Entwicklung auf dem Akademikerarbeitsmarkt besteht. Hypothetisch wird davon ausgegangen, daß die unternehmerische Standortwahl die regionale Kräftenachfrage beeinflu...
Main Author: | Michael Franck |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
1991-01-01
|
Series: | Raumforschung und Raumordnung |
Online Access: | https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2044 |
Similar Items
-
Territoriale Strukturen und regionale Arbeitsmarktungleichgewichte
by: Michael Franck
Published: (1991-01-01) -
Zum Verhältnis von kulturellen Werten und gesellschaftlichen Strukturen in der Schweiz : das Beispiel regionaler Gemeinsamkeiten und Differenzen der Geschlechterungleichheit
by: E. Bühler -
Strukturen familienhäuslichen Essalltags: Genese und Dynamik
by: René John
Published: (2022-10-01) -
Steinmeere und ihre Strukturen im Saarland
by: G. Selzer
Published: (1964-11-01) -
Open Science zwischen sozialen Strukturen und Wissenskulturen
by: Werner Reichmann
Published: (2017-08-01)