Verkehrskonzepte für Stadt und Umland zwischen Krisenmanagement und Zukunftsgestaltung
In Großstädten kommt etwa die Hälfte des Autoverkehrs aus dem Umland. Die “Pendlerschere” öffnet sich weiter. Es gibt keine in sich konsistente Verkehrs- und Umweltpolitik. Was die Städte machen, ist Krisenmanagement, und das versagt im Umland. Kooperatives Verkehrsmanagement, Park-and-Ride-Termina...
Main Author: | Hartmut H. Topp |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
1992-01-01
|
Series: | Raumforschung und Raumordnung |
Online Access: | https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2132 |
Similar Items
-
Gibt es für Stadt und Auto eine gemeinsame Zukunft?
by: Hartmut H. Topp
Published: (1989-09-01) -
Gibt es für Stadt und Auto eine gemeinsame Zukunft?
by: Hartmut H. Topp
Published: (1989-09-01) -
Krisenmanagement für Jurist_innen
by: Armin Steinbach -
COVID-19-Pandemie — ethische und ökonomische Herausforderungen für ein gelingendes Krisenmanagement
by: Nikola Biller-Andorno, et al.
Published: (2021-08-01) -
Die Gesellschaft für Zukunftsgestaltung - NETZWERK ZUKUNFT
by: B. Schulz
Published: (1998-09-01)