Die Stadt in der höfischen Dichtung
Es gibt viele Städte, die in der höfischen Dichtung Erwähnung finden. Teilweise sind es alte Namen aus der Antike, die geographisch etwas ungenau geortet sind, teilweise fiktive Städtenamen, nach denen man in der mittelalterlichen Geographie vergebens sucht (z.B. Patelamunt, das mit dem Appelativ b...
Main Author: | Anton Janko |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
1994-12-01
|
Series: | Acta Neophilologica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/ActaNeophilologica/article/view/6569 |
Similar Items
-
Althochdeutsche Grammatik. I. Laut- und Formlehre. 16. Auflage
by: Luka Horjak
Published: (2020-12-01) -
Digitale Erschließung der (kurialen) Quellen in der Slowakei
by: Juraj Šedivý
Published: (2019-06-01) -
Nahrhafte mittelalterliche Dichtung: digital und analog. Ein Aufruf zum methodischen Ungehorsam
by: Katharina Zeppezauer-Wachauer
Published: (2018-08-01) -
Das Werk Friedrichs von Gagern in literaturgeschichtlicher Betrachtung
by: Anton Janko
Published: (2005-12-01) -
Zu einigen mittelalterlichen Amtsbezeichungen in der Toponymie Serbiens
by: Aleksandar Loma
Published: (2015-12-01)