„Ja! Wenn Berlin Bonn wäre!“ Friedrich Rückerts Berufung nach Berlin
Friedrich Wilhelm IV. wollte den preußischen Staat nach seiner Thronbesteigung auch auf den Gebieten der Kultur und Wissenschaft modernisieren. Bedeutende Persönlichkeiten wurden nach Berlin geholt. In vielen dieser Berufungsangelegenheiten kam Alexander von Humboldts Einfluss zum Tragen. Zu den Kor...
Main Author: | Ulrike Leitner |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universität Potsdam
2014-12-01
|
Series: | HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.hin-online.de/index.php/hin/article/view/203 |
Similar Items
-
Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder
by: Daniel Martineschen
Published: (2020-03-01) -
„Cicerone“ des Königs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III.
by: Bärbel Holtz
Published: (2014-12-01) -
Ein unerwartetes Zusammentreffen in Sanssouci. Alexander von Humboldt und Karl Ludwig Hencke an der Tafel Friedrich Wilhelms IV.
by: Menso Folkerts
Published: (2014-12-01) -
Preußens Mann in Washington. Fünf Briefe Friedrich von Gerolts an Alexander von Humboldt (1858/1859)
by: Ulrich Päßler
Published: (2014-12-01) -
Friedrich Dürrenmatt - zum problem der gerechtigkeit - Frank V. - die physiker - Der Blinde - rede über Friedrich Schiller das versprechen - der verdacht - der doppelganger
by: Erdem Albayrak
Published: (1984-06-01)