Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit
Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Weisheit in der Erkenntnistheorie spielt. Zu Beginn skizziere ich kurz den allgemeinen Rahmen der Untersuchung. Damit verbunden ist ein konkreter Vorschlag zur begrifflichen Bestimmung epistemischer Weisheit. Dieser Vorschlag wird...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Lodz University Press
2018-12-01
|
Series: | Acta Universitatis Lodziensis: Folia Philosophica |
Subjects: | |
Online Access: | https://czasopisma.uni.lodz.pl/philosophica/article/view/5743 |
_version_ | 1818733836483166208 |
---|---|
author | Pedro Schmechtig |
author_facet | Pedro Schmechtig |
author_sort | Pedro Schmechtig |
collection | DOAJ |
description | Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Weisheit in der Erkenntnistheorie spielt. Zu Beginn skizziere ich kurz den allgemeinen Rahmen der Untersuchung. Damit verbunden ist ein konkreter Vorschlag zur begrifflichen Bestimmung epistemischer Weisheit. Dieser Vorschlag wird im Hinblick auf drei unterschiedliche Aspekte der Zuschreibung epistemischer Weisheit (ontologisch, epistemisch, axiologisch) näher erläutert. Im Anschluss daran wird die zentrale These genauer diskutiert, die hinter der vorgeschlagenen Begriffsbestimmung steht. Demnach ist epistemische Weisheit eine testimoniale Aktivität, die eine interpersonale Struktur aufweist. Gemäß dieser Sichtweise sind weise (kognitive) Ratgeber als testimoniale Autoritäten zu betrachten, deren kognitive Überlegenheit im Rahmen eines „Autoritäten-Ressourcen-Modells“ der Erklärung personaler Weisheit zu analysieren ist. Ausgehend von diesem Modell lässt sich abschließend zeigen, dass Weisheit in Verbindung mit kognitiven Ratschlägen einen unverwechselbaren epistemischen Wert besitzt. |
first_indexed | 2024-12-17T23:55:48Z |
format | Article |
id | doaj.art-a3998e930f7e4b8995edf90afab3207b |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 0208-6107 2353-9631 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-17T23:55:48Z |
publishDate | 2018-12-01 |
publisher | Lodz University Press |
record_format | Article |
series | Acta Universitatis Lodziensis: Folia Philosophica |
spelling | doaj.art-a3998e930f7e4b8995edf90afab3207b2022-12-21T21:28:04ZdeuLodz University PressActa Universitatis Lodziensis: Folia Philosophica0208-61072353-96312018-12-013218521410.18778/0208-6107.32.134909Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer WeisheitPedro Schmechtig0Technische Universität Dresden, Institut für PhilosophieDer vorliegende Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Weisheit in der Erkenntnistheorie spielt. Zu Beginn skizziere ich kurz den allgemeinen Rahmen der Untersuchung. Damit verbunden ist ein konkreter Vorschlag zur begrifflichen Bestimmung epistemischer Weisheit. Dieser Vorschlag wird im Hinblick auf drei unterschiedliche Aspekte der Zuschreibung epistemischer Weisheit (ontologisch, epistemisch, axiologisch) näher erläutert. Im Anschluss daran wird die zentrale These genauer diskutiert, die hinter der vorgeschlagenen Begriffsbestimmung steht. Demnach ist epistemische Weisheit eine testimoniale Aktivität, die eine interpersonale Struktur aufweist. Gemäß dieser Sichtweise sind weise (kognitive) Ratgeber als testimoniale Autoritäten zu betrachten, deren kognitive Überlegenheit im Rahmen eines „Autoritäten-Ressourcen-Modells“ der Erklärung personaler Weisheit zu analysieren ist. Ausgehend von diesem Modell lässt sich abschließend zeigen, dass Weisheit in Verbindung mit kognitiven Ratschlägen einen unverwechselbaren epistemischen Wert besitzt.https://czasopisma.uni.lodz.pl/philosophica/article/view/5743kognitive ratschlagepistemische autoritätepistemische werteepistemische weisheitmeta-erkenntnistheoriepersonale weisheitwert der weisheit |
spellingShingle | Pedro Schmechtig Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit Acta Universitatis Lodziensis: Folia Philosophica kognitive ratschlag epistemische autorität epistemische werte epistemische weisheit meta-erkenntnistheorie personale weisheit wert der weisheit |
title | Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit |
title_full | Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit |
title_fullStr | Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit |
title_full_unstemmed | Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit |
title_short | Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit |
title_sort | kognitiver ratschlag testimoniale autoritaten und der wert epistemischer weisheit |
topic | kognitive ratschlag epistemische autorität epistemische werte epistemische weisheit meta-erkenntnistheorie personale weisheit wert der weisheit |
url | https://czasopisma.uni.lodz.pl/philosophica/article/view/5743 |
work_keys_str_mv | AT pedroschmechtig kognitiverratschlagtestimonialeautoritatenundderwertepistemischerweisheit |