Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie
Die Simulation ist einer der zentralen Begriffe in der ludologischen Theorie des Computerspiels. In dieser definiert er sich primär in der Abgrenzung zur Literaturwissenschaft. In der Reflexion auf die Geschichte und Theorie des Begriffs entwirft der Beitrag eine dieser Dichotomie entgegengesetzte P...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Graduate School: Practices of Literature
2017-09-01
|
Series: | Textpraxis |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/tobias-schwessinger-spiel-mir-eine-geschichte |
_version_ | 1819231463794540544 |
---|---|
author | Schwessinger, Tobias |
author_facet | Schwessinger, Tobias |
author_sort | Schwessinger, Tobias |
collection | DOAJ |
description | Die Simulation ist einer der zentralen Begriffe in der ludologischen Theorie des Computerspiels. In dieser definiert er sich primär in der Abgrenzung zur Literaturwissenschaft. In der Reflexion auf die Geschichte und Theorie des Begriffs entwirft der Beitrag eine dieser Dichotomie entgegengesetzte Perspektive der Gemeinsamkeiten. |
first_indexed | 2024-12-23T11:45:22Z |
format | Article |
id | doaj.art-a5dba70478bc4ff59df3ed3f1a6bbfd7 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2191-8236 2191-8236 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-23T11:45:22Z |
publishDate | 2017-09-01 |
publisher | Graduate School: Practices of Literature |
record_format | Article |
series | Textpraxis |
spelling | doaj.art-a5dba70478bc4ff59df3ed3f1a6bbfd72022-12-21T17:48:22ZdeuGraduate School: Practices of LiteratureTextpraxis2191-82362191-82362017-09-018210.17879/61269475690Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und LudologieSchwessinger, Tobias0JenaDie Simulation ist einer der zentralen Begriffe in der ludologischen Theorie des Computerspiels. In dieser definiert er sich primär in der Abgrenzung zur Literaturwissenschaft. In der Reflexion auf die Geschichte und Theorie des Begriffs entwirft der Beitrag eine dieser Dichotomie entgegengesetzte Perspektive der Gemeinsamkeiten.https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/tobias-schwessinger-spiel-mir-eine-geschichteLogologieComputerspiel |
spellingShingle | Schwessinger, Tobias Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie Textpraxis Logologie Computerspiel |
title | Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie |
title_full | Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie |
title_fullStr | Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie |
title_full_unstemmed | Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie |
title_short | Spiel mir eine Geschichte! Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie |
title_sort | spiel mir eine geschichte eine begriffsgeschichte der simulation zwischen literaturwissenschaft und ludologie |
topic | Logologie Computerspiel |
url | https://www.uni-muenster.de/Textpraxis/tobias-schwessinger-spiel-mir-eine-geschichte |
work_keys_str_mv | AT schwessingertobias spielmireinegeschichteeinebegriffsgeschichtedersimulationzwischenliteraturwissenschaftundludologie |