Ein Seminar im BAS!S-Projekt an der Universität Bamberg zur Vorbereitung multiprofessioneller Kooperationskompetenzen Studierender
Studierende für kooperatives Arbeiten zu sensibilisieren und entsprechende Kompetenzen bereits in der ersten Phase anzubahnen, ist ein wichtiges Ziel (speziell) in der inklusionsorientierten Lehrkräftebildung. Das Projekt BAS!S hat den Erwerb inklusionsbezogenen Wissens zum Thema, um angehende Le...
Main Authors: | Erika Fischer, Barbara Drechsel |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Prof. Dr. Dieter Katzenbach, Prof. Dr. Michael Urban
2024-03-01
|
Series: | Qualifizierung für Inklusion |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.qfi-oz.de/index.php/inklusion/article/view/142 |
Similar Items
-
Rollenspiel zur Rollenklärung – Filmbeispiel und methodisch-didaktische Hinweise zur universitären Professionalisierung für Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
by: Benedikt Hopmann, et al.
Published: (2018-07-01) -
Baş Editörden
by: Aytaç Yıldızeli
Published: (2011-04-01) -
Baş Editör’den
by: Aytaç Yıldızeli
Published: (2012-04-01) -
Quand ici et là-bas n'ont pas tout en commun
by: Grégoire Brault
Published: (2013-07-01) -
Psychometric properties of an Arabic translation of the body appreciation scale (BAS-2) and its short forms (BAS-2SF) in a community sample of Lebanese adults
by: Feten Fekih-Romdhane, et al.
Published: (2023-09-01)