Der Einfluss von Leindotter (Camelina sativa (L.) Crantz, Brassicaceae) auf die Diversität von Bestäubern (Apidae & Syrphidae) im Leindotter-Erbsen-Mischfruchtanbau
Der Rückgang von Insekten gibt Anlass dazu insektenfreundliche Anbausysteme in Agrarlandschaften zu etablieren, um Bestäuber nachhaltig zu fördern und Ökosystemleistungen zu stärken. Die Studie sollte klären, ob der zusätzliche Anbau von Leindotter in Erbsenkulturen die Vielfalt von Wildbienen und...
Main Authors: | Stefanie Göttig, Annette Herz, Christian Walter |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Julius Kühn-Institut
2023-03-01
|
Series: | Journal für Kulturpflanzen |
Subjects: | |
Online Access: | https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/16966 |
Similar Items
-
Naturalisierung und Verengung von Heterogenität, Diversität und Inklusion im Spezialdiskurs um die Digitalisierung der Hochschullehre
by: Ann-Kathrin Stoltenhoff
Published: (2022-06-01) -
Diversität in der Planungsprofession
by: Lisa Vollmer
Published: (2024-05-01) -
Diversität und Neue Medien als didaktisches Prinzip
by: Karoline Spelsberg
Published: (2011-01-01) -
Diversität in der Berufsorientierung der Polytechnischen Schule: Tragen Schulbücher der Diversität der Schüler:innen Rechnung?
by: Georg Berger
Published: (2024-09-01) -
Diversität, Leistung und Inklusion – eine Einführung in den Themenschwerpunkt
by: Martin Heinrich, et al.
Published: (2018-12-01)