Auswirkungen von Grundboden- und wiederholter flacher Frühjahrsbearbeitung auf die Dichte und Artenzusammensetzung der Segetalflora im Melisseanbau (Melissa officinalis)
Durch die steigende Nachfrage nach nicht-chemischen Ansätzen zur Unkrautregulierung gewinnen mechanische Verfahren an Bedeutung. Für spätgesäte, konkurrenzschwache Kulturen wie Melisse (Melissa officinalis) wird empfohlen, mittels präventiver Bodenbearbeitung, etwa durch vorgezogene Saatbettbereitun...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Julius Kühn-Institut
2022-02-01
|
Series: | Julius-Kühn-Archiv |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00077233 |