Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeological

Die sogenannte ‚Schlachtfeldarchäologie‘ ist – nach Anfängen seit den 1910er Jahren und einem ersten Höhepunkt in den 80er und 90er Jahren – mittlerweile eine eigene Forschungsrichtung innerhalb der Archäologie geworden, die über immer mehr Erfahrungen im Umgang mit diesen ungewöhnlichen Fundplätz...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Michael Meyer
Format: Article
Language:deu
Published: Editura ARC 2022-06-01
Series:Plural: History, Culture, Society
Subjects:
Online Access:https://plural.upsc.md/wp-content/uploads/2022/11/2-Meyer_Plural_2_2022_31_octombrie.pdf
_version_ 1797952941349404672
author Michael Meyer
author_facet Michael Meyer
author_sort Michael Meyer
collection DOAJ
description Die sogenannte ‚Schlachtfeldarchäologie‘ ist – nach Anfängen seit den 1910er Jahren und einem ersten Höhepunkt in den 80er und 90er Jahren – mittlerweile eine eigene Forschungsrichtung innerhalb der Archäologie geworden, die über immer mehr Erfahrungen im Umgang mit diesen ungewöhnlichen Fundplätzen verfügt. Sie erforscht Fundplätze von der Steinzeit bis in die Zeitgeschichte und leistet einen wichtigen Beitrag zur frühen Entwicklung von Krieg und Gewalt. Dabei liefert sie – anders als die meisten archäologischen Quellen – einen Einblick in ganz konkrete Ereignisse und deren Verlauf. Gerade am Übergang zur Frühgeschichte können archäologisch untersuchte Kampfplätze zentrale Ergänzungen und ganz neue Einsichten zu bekannten historischen Konstellationen liefern.
first_indexed 2024-04-10T22:53:57Z
format Article
id doaj.art-a78b90657e8241a089833b48a1e8c356
institution Directory Open Access Journal
issn 2345-1262
2345-184X
language deu
last_indexed 2024-04-10T22:53:57Z
publishDate 2022-06-01
publisher Editura ARC
record_format Article
series Plural: History, Culture, Society
spelling doaj.art-a78b90657e8241a089833b48a1e8c3562023-01-14T19:52:08ZdeuEditura ARCPlural: History, Culture, Society2345-12622345-184X2022-06-01101123310.37710/plural.v10i1_2Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeologicalMichael Meyer 0Free University of BerlinDie sogenannte ‚Schlachtfeldarchäologie‘ ist – nach Anfängen seit den 1910er Jahren und einem ersten Höhepunkt in den 80er und 90er Jahren – mittlerweile eine eigene Forschungsrichtung innerhalb der Archäologie geworden, die über immer mehr Erfahrungen im Umgang mit diesen ungewöhnlichen Fundplätzen verfügt. Sie erforscht Fundplätze von der Steinzeit bis in die Zeitgeschichte und leistet einen wichtigen Beitrag zur frühen Entwicklung von Krieg und Gewalt. Dabei liefert sie – anders als die meisten archäologischen Quellen – einen Einblick in ganz konkrete Ereignisse und deren Verlauf. Gerade am Übergang zur Frühgeschichte können archäologisch untersuchte Kampfplätze zentrale Ergänzungen und ganz neue Einsichten zu bekannten historischen Konstellationen liefern.https://plural.upsc.md/wp-content/uploads/2022/11/2-Meyer_Plural_2_2022_31_octombrie.pdfschlachfeldarchäologiekampfplatzkrieggewalt
spellingShingle Michael Meyer
Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeological
Plural: History, Culture, Society
schlachfeldarchäologie
kampfplatz
krieg
gewalt
title Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeological
title_full Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeological
title_fullStr Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeological
title_full_unstemmed Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeological
title_short Prahistorische und antike Kampfplatze als archaologische Quelle / Prehistoric and ancient battlefields as an archaeological
title_sort prahistorische und antike kampfplatze als archaologische quelle prehistoric and ancient battlefields as an archaeological
topic schlachfeldarchäologie
kampfplatz
krieg
gewalt
url https://plural.upsc.md/wp-content/uploads/2022/11/2-Meyer_Plural_2_2022_31_octombrie.pdf
work_keys_str_mv AT michaelmeyer prahistorischeundantikekampfplatzealsarchaologischequelleprehistoricandancientbattlefieldsasanarchaeological