Schrumpfung und Stadtumbau als zentrale Themen der Forschung zu Städten in Ostdeutschland
Ostdeutschland beziehungsweise ostdeutsche Städte sind kein „Nischenthema“ „ohne weitere Relevanz“. Ostdeutsche Städte haben immer wieder die Aufmerksamkeit der Stadtforschung auf sich gezogen - davon zeugen die Diskurse zur postsozialistischen Transformation der 1990er Jahre und die zu Schrumpfung...
Main Author: | Dieter Rink |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2020-12-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/623 |
Similar Items
-
Erinnerung an rechte Gewalt in Ostdeutschland als widerständige Praxis
by: Felicitas Kübler
Published: (2023-11-01) -
Regionalentwicklung in Ostdeutschland – die humangeographische Perspektive
by: Annegret Haase
Published: (2020-12-01) -
Les impensés de la rénovation urbaine allemande : l’émergence de la question infrastructurelle dans Stadtumbau Ost
by: Daniel Florentin
Published: (2016-06-01) -
Jenseits von Souveränität und Territorialität: Überlegungen zu einer politischen Theorie der Stadt
by: Marlon Barbehön, et al.
Published: (2022-01-01) -
Das Wissen um die ‚gute Stadt‘ und die Herausforderung, um sie zu kämpfen. Rezension zu Moritz Rinn (2016): Konflikte um die Stadt für alle. Das Machtfeld der Stadtentwicklungspolitik in Hamburg. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot.
by: Joscha Metzger
Published: (2016-11-01)