Dachgärten im Geschosswohnbau
Der Trend zur Urbanisierung und Verdichtung von Wohnraum in Kombination mit der globalen Erwärmung zeigt immer deutlichere Auswirkungen auf das Stadtklima. Zur Reduktion der Belastungen für die Stadtbevölkerung sind gebäudegebundene Begrünungsformen eine wirksame Strategie. Vor allem die Verlagerung...
Main Authors: | Bernhard Hohmann, Thomas Höflehner, Andrea Jany |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2020-04-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/569 |
Similar Items
-
Auswirkungen unterschiedlicher Bodenbearbeitung auf Ertragsverhalten und physikalische Bodeneigenschaften am Standort Gülzow (Mecklenburg-Vorpommern)
by: Petra Kahle, et al.
Published: (2019-03-01) -
In der Kürze liegt die Würze? Strategien der Informationsdarbietung in deutschen und litauischen Fachtiteln
by: Jurgita Kohrs
Published: (2010-01-01) -
Konjunktur(en) und Grenzen der Stadt
by: Daniele Karasz
Published: (2020-12-01) -
Von Gentrifizierung betroffen
by: Miriam Meuth, et al.
Published: (2021-04-01) -
Einleitung: „Philosophie der Stadt“
by: Andrea Klonschinski, et al.
Published: (2022-01-01)