Reflexion und Analyse von Praxisphasen in der pflegepädagogischen Lehrer*innenbildung
Praxisphasen in der (Pflege-)Lehrer*innenausbildung erfordern ein spezifisches Format der Reflexion, um sowohl die Rollenfindung als auch die Betrachtung der berufspraktischen Handlungsprobleme im Studienprozess zu verstehen und zu entwickeln. Im Lichte dieser Überzeugung wurden im Studienprogramm...
Main Authors: | Roland Brühe, Dorothee Lebeda |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2023-02-01
|
Series: | Die Materialwerkstatt |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/6278 |
Similar Items
-
Reflexion als Kernelement von Lehrer*innenfortbildungen
by: Anika Lübeck, et al.
Published: (2021-02-01) -
Beratung und Supervision in der Bildung von Lehrer*innen
by: Saskia Bender, et al.
Published: (2022-09-01) -
Der Gestalt-Ansatz für die Beratung und Supervision in der Lehrer*innenbildung: Arbeit am professionellen Selbst
by: Ulrike Sell
Published: (2022-09-01) -
Was Technologien ermöglichen könnten - Zur Bedeutung Assistiver Technologien für die Lehrer:innenbildung
by: Igor Krstoski, et al.
Published: (2023-05-01) -
Reflexion und Kasuistik
by: Richard Schmidt, et al.
Published: (2020-01-01)