Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denken
Ausstellungen universitärer Museen verkörpern eine wissenschaft-lich-kuratorische Transferleistung, die mehr ist als ein „Übersetzen“ oder „Vereinfachen“ akademischen Wissens. Reinhard Lieberei hat das Loki Schmidt Haus, das Museum für Nutzpflanzen der Univer-sität Hamburg von der Neukonzeption an b...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Julius Kühn-Institut
2020-12-01
|
Series: | Journal of Applied Botany and Food Quality |
Online Access: | https://ojs.openagrar.de/index.php/JABFQ/article/view/15543 |
_version_ | 1828889453622460416 |
---|---|
author | Petra Schwarz |
author_facet | Petra Schwarz |
author_sort | Petra Schwarz |
collection | DOAJ |
description | Ausstellungen universitärer Museen verkörpern eine wissenschaft-lich-kuratorische Transferleistung, die mehr ist als ein „Übersetzen“ oder „Vereinfachen“ akademischen Wissens. Reinhard Lieberei hat das Loki Schmidt Haus, das Museum für Nutzpflanzen der Univer-sität Hamburg von der Neukonzeption an begleitet und systemisches Denken in den Museumsalltag eingeführt. Er erkannte in den mög-lichen Lesarten von Ausstellungen Ansatzpunkte für Wissenstransfer. Sein Vertrauen darauf, Studierende früh in den wissenschaftlichen Dialog einzubinden und an die eigenständige Entwicklung von Kom-munikationsformaten heranzuführen, hat die Basis und den Impuls für neue Herangehensweisen in der Lehre gegeben. |
first_indexed | 2024-12-13T12:41:40Z |
format | Article |
id | doaj.art-a977f6900ca54b5d8c17a2a8ae55b1d5 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1613-9216 1439-040X |
language | English |
last_indexed | 2024-12-13T12:41:40Z |
publishDate | 2020-12-01 |
publisher | Julius Kühn-Institut |
record_format | Article |
series | Journal of Applied Botany and Food Quality |
spelling | doaj.art-a977f6900ca54b5d8c17a2a8ae55b1d52022-12-21T23:45:38ZengJulius Kühn-InstitutJournal of Applied Botany and Food Quality1613-92161439-040X2020-12-019327627910.5073/JABFQ.2020.093.03415543Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denkenPetra Schwarz0Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Universität Hamburg, DeutschlandAusstellungen universitärer Museen verkörpern eine wissenschaft-lich-kuratorische Transferleistung, die mehr ist als ein „Übersetzen“ oder „Vereinfachen“ akademischen Wissens. Reinhard Lieberei hat das Loki Schmidt Haus, das Museum für Nutzpflanzen der Univer-sität Hamburg von der Neukonzeption an begleitet und systemisches Denken in den Museumsalltag eingeführt. Er erkannte in den mög-lichen Lesarten von Ausstellungen Ansatzpunkte für Wissenstransfer. Sein Vertrauen darauf, Studierende früh in den wissenschaftlichen Dialog einzubinden und an die eigenständige Entwicklung von Kom-munikationsformaten heranzuführen, hat die Basis und den Impuls für neue Herangehensweisen in der Lehre gegeben.https://ojs.openagrar.de/index.php/JABFQ/article/view/15543 |
spellingShingle | Petra Schwarz Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denken Journal of Applied Botany and Food Quality |
title | Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denken |
title_full | Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denken |
title_fullStr | Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denken |
title_full_unstemmed | Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denken |
title_short | Reinhard Lieberei − Die Gabe, vernetzt zu denken |
title_sort | reinhard lieberei die gabe vernetzt zu denken |
url | https://ojs.openagrar.de/index.php/JABFQ/article/view/15543 |
work_keys_str_mv | AT petraschwarz reinhardliebereidiegabevernetztzudenken |