Tagungsbericht: NWNW8 – Diversität und Vielfalt. Theorien und empirische Befunde innerhalb der Stadt-, Raum- und Architekturforschung
Zum Themenfeld "Diversität und Vielfalt" diskutierten im Rahmen des 8. Treffens des Nachwuchsnetzwerkes "Stadt, Raum, Architektur" Wissenschaftler_innen aus den Sozial-, Geistes- und Raumwissenschaften an den Instituten für Humangeographie, Kulturanthropologie und Europäische Eth...
Main Authors: | Laura Kemmer, Philip Adebar, Malte Bergmann, Kornelia Ehrlich, Mira Freiermuth, Hendrik Jansen, René Kreichauf, Sandy Kühnel, Frank Müller, Tobias Nitsche, Knut Petzold, Johanna Vogel, Marian Günzel |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
FQS
2014-01-01
|
Series: | Forum: Qualitative Social Research |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/2056 |
Similar Items
-
JÜRGEN FRIEDRICHS, KIRSTEN HOLLAENDER (Hrsg.): Stadtökologische Forschung – Theorien und Anwendungen
by: S. Klein-Vielhauer
Published: (2000-06-01) -
Theorien der Stadt
by: Jan Wehrheim
Published: (2019-11-01) -
Urbanität nach exklusivem Rezept. Die Ausdeutung des Städtischen durch hochpreisige Immobilienprojekte in Berlin und Los Angeles
by: Henning Füller, et al.
Published: (2013-07-01) -
Gerechtigkeitskosmopolitismus und Demokratie
by: Hiebaum, Christian
Published: (2021-07-01) -
Über eigenwillige Experimente, queere Leben und rigorose schwarze Frauen
by: Denise Bergold-Caldwell
Published: (2022-12-01)