Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMo
Das BMBF-geförderte Projekt Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien (OGeSoMo), angesiedelt an der Universitätsbibliothek (UB) und dem germanistischen Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE), unterstützte 2018-2020 die Entwicklung von Open Access (OA...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin
2020-12-01
|
Series: | Library Ideas |
Subjects: | |
Online Access: | https://libreas.eu/ausgabe38/fadeeva |
_version_ | 1811223753091186688 |
---|---|
author | Yuliya Fadeeva |
author_facet | Yuliya Fadeeva |
author_sort | Yuliya Fadeeva |
collection | DOAJ |
description | Das BMBF-geförderte Projekt Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien (OGeSoMo), angesiedelt an der Universitätsbibliothek (UB) und dem germanistischen Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE), unterstützte 2018-2020 die Entwicklung von Open Access (OA) in den sogenannten Buchdisziplinen an der Universitätsallianz Ruhr (UAR). Dank einer Anschubfinanzierung von 75.000 € und beinahe ebenso hoher Eigenbeteiligung der UDE wurde eine große Anzahl von Monografien und Sammelbänden in Open Access überführt bzw. als OA erstpubliziert. Im Folgenden werden einige Eckpunkte und Ergebnisse des Projekts vorgestellt. |
first_indexed | 2024-04-12T08:37:45Z |
format | Article |
id | doaj.art-ab1c198d0f7a49e6a076dad48e1a0e8d |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1860-7950 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-12T08:37:45Z |
publishDate | 2020-12-01 |
publisher | Institut für Bibliothekswissenschaft Berlin |
record_format | Article |
series | Library Ideas |
spelling | doaj.art-ab1c198d0f7a49e6a076dad48e1a0e8d2022-12-22T03:39:58ZdeuInstitut für Bibliothekswissenschaft BerlinLibrary Ideas1860-79502020-12-013810.18452/23479Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMoYuliya FadeevaDas BMBF-geförderte Projekt Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien (OGeSoMo), angesiedelt an der Universitätsbibliothek (UB) und dem germanistischen Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE), unterstützte 2018-2020 die Entwicklung von Open Access (OA) in den sogenannten Buchdisziplinen an der Universitätsallianz Ruhr (UAR). Dank einer Anschubfinanzierung von 75.000 € und beinahe ebenso hoher Eigenbeteiligung der UDE wurde eine große Anzahl von Monografien und Sammelbänden in Open Access überführt bzw. als OA erstpubliziert. Im Folgenden werden einige Eckpunkte und Ergebnisse des Projekts vorgestellt.https://libreas.eu/ausgabe38/fadeevalibraryopen accessopen access bookshumanitiessocial sciencesproject reportbibliothekopen accessogesomoopen-access-büchergeisteswissenschaftensozialwissenschaftenprojektbericht |
spellingShingle | Yuliya Fadeeva Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMo Library Ideas library open access open access books humanities social sciences project report bibliothek open access ogesomo open-access-bücher geisteswissenschaften sozialwissenschaften projektbericht |
title | Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMo |
title_full | Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMo |
title_fullStr | Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMo |
title_full_unstemmed | Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMo |
title_short | Wie steht es mit Open Access in den „Buchfächern“? Erfahrungen aus dem Projekt OGeSoMo |
title_sort | wie steht es mit open access in den buchfachern erfahrungen aus dem projekt ogesomo |
topic | library open access open access books humanities social sciences project report bibliothek open access ogesomo open-access-bücher geisteswissenschaften sozialwissenschaften projektbericht |
url | https://libreas.eu/ausgabe38/fadeeva |
work_keys_str_mv | AT yuliyafadeeva wiestehtesmitopenaccessindenbuchfachernerfahrungenausdemprojektogesomo |