Glaziäre Rinnen im mittleren und nördlichen Niedersachsen
Vorgelegt wird eine Quartärbasiskarte im Maßstab 1 : 500 000, die etwa 25 000 km² des mittleren und nördlichen Niedersachsens umfaßt. Die Quartärbasis erscheint als stark gegliedertes Relief, bedingt durch bis über 400 m unter NN in das Präquartär eingeschnittene Rinnen, in denen das Quartär maximal...
Main Authors: | H. Kuster, K.-D. Meyer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Copernicus Publications
1979-01-01
|
Series: | Eiszeitalter und Gegenwart |
Online Access: | https://www.eg-quaternary-sci-j.net/29/135/1979/egqsj-29-135-1979.pdf |
Similar Items
-
Übertiefte Rinnen im Hamburger Raum
by: F. Grube
Published: (1979-01-01) -
Entstehung und Flora des Trasses im nördlichen Laachersee-Gebiet
by: H.-J. Schweitzer
Published: (1958-09-01) -
Über glaziäre Stauchungen in den Mellendorfer und Brelinger Bergen nördlich von Hannover .
by: H. D. Lang
Published: (1964-11-01) -
Das Schlernstadium und der Klimaablauf der Späteiszeit im nördlichen Alpenraum
by: C. Rathjens
Published: (1954-09-01) -
Beiträge zur Kenntnis spät- und postglazialer Akkumulation im nördlichen Alpenvorland
by: R. German, et al.
Published: (1964-11-01)