Eine polizeiliche ‚Moral‘ der Demütigung. Nebeneffekte der ‚Kriminalitätsbekämpfung‘ in einem französischen Vorort
Im Anschluss an eine langfristige ethnographische Beobachtung der Arbeit einer Brigade Anti-Criminalité (Einheit zur Kriminalitätsbekämpfung; im Folgenden: BAC) in einem Pariser Vorort zwischen 2005 und 2007 hat der Anthropologe Didier Fassin im Jahr 2011 das Buch La force de l'ordre. Une anthr...
Main Author: | Mélina Germes |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2014-10-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/140 |
Similar Items
-
Gewaltformen
by: Didier Fassin
Published: (2014-10-01) -
Rapper vs. Polizei? Zu einem ,französischen Verhältnisʼ
by: Andreas Tijé-Dra
Published: (2014-10-01) -
Frankreich dekolonialisieren! Politik und Aktivismus in Pariser Banlieues
by: Franco Lollia, et al.
Published: (2016-05-01) -
„Riot – warum denn riot? Gibt es keinen deutschen Begriff dafür?“
by: Fabien Jobard, et al.
Published: (2016-05-01) -
Die empirische Untersuchung von übermäßiger Polizeigewalt in Deutschland
by: Laila Abdul-Rahman, et al.
Published: (2019-12-01)