Didaktik horizontal & vertikal - Didaktische Konzepte und deren Implikationen für die Hochschulentwicklung
Angestossen durch bildungspolitische Reformen wie dem Aufbau eines europäischen Bildungsraums im Bologna-Prozess oder die Einführung von E-Learning in die Hochschule erlebt die Hochschuldidaktik derzeit einen Paradigmenwechsel. Fokussierte sie bislang auf die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen...
Main Authors: | Gudrun Bachmann, Gerhild Tesak |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2011-01-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/159 |
Similar Items
-
Verändert Covid-19 die Akzeptanz virtueller Lehrformate in der Hochschulausbildung? Implikationen für die Hochschulentwicklung
by: Christine Vallaster, et al.
Published: (2020-12-01) -
Hochschulentwicklung in Zeiten der Entgrenzung - Implikationen aktueller Makrotrends für die Hochschule als Lernort
by: Detlef Müller-Böling, et al.
Published: (2011-01-01) -
Die Zeitschrift für Hochschulentwicklung – Rückblick und Analyse
by: Martin Ebner, et al.
Published: (2022-10-01) -
Grammatik neu gedacht: Innovatives didaktisches Konzept für die deutschen Modalverben
by: Katsiaryna EL-Bouz (geb. Kanaplianik)
Published: (2016-10-01) -
Die didaktische und technologische Konzeption der Online-Bildungsplattform für die Bundesinitiative „Jugend ans Netz“
by: Christian Swertz
Published: (2017-08-01)