Datenschutz-Folgenabschätzung
Mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht zum ersten Mal eine gesetzliche Verpflichtung für die Betreiber von Datenverarbeitung, in bestimmten Fällen eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durchzuführen. In diesem Beitrag wird erläutert, welche Anforderungen die DSGVO stell...
Main Author: | Michael Friedewald |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
2017-08-01
|
Series: | TATuP – Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis |
Subjects: | |
Online Access: | https://tatup.de/index.php/tatup/article/view/35 |
Similar Items
-
Datenschutz-Folgenabschätzung und Transparenzdefizite der Techniknutzung
by: Hartmut Aden, et al.
Published: (2020-12-01) -
The Essence of the Fundamental Rights to Privacy and Data Protection: Finding the Way Through the Maze of the CJEU’s Constitutional Reasoning
by: Maja Brkan
Published: (2019-09-01) -
THE FUNDAMENTAL RIGHT TO PRIVACY IN BRAZIL AND THE INTERNET PRIVACY RIGHTS IN REGULATING PERSONAL DATA PROTECTION
by: Vinícius Borges Fortes, et al.
Published: (2016-06-01) -
Data protection law in Asia /
by: Abu Bakar Munir, author, et al.
Published: (2014) -
Privacy, technology, and the American citizen
by: Williams, Stephen Joseph
Published: (2009)