Kein Ende, sondern eine Veränderung des Städtischen
In meinem Kommentar möchte ich auf die Symptomanalyse und These der Autoren mit zwei Gegenbeobachtungen und -thesen antworten: (1) Wir haben es mit einer Neuformierung sozialer Interaktionen zu tun, die maßgeblich von Digitalisierung geprägt ist. (2) Wir beobachten eine Restrukturierung des öffentli...
Main Author: | Anna-Lisa Müller |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2021-04-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/682 |
Similar Items
-
Braucht die Demokratie mehr städtische Autonomie?
by: Verena Frick
Published: (2022-01-01) -
Städtische Care-Infrastrukturen zwischen Küche, Kinderspielplatz und Kita
by: Sarah Schilliger
Published: (2022-12-01) -
Illegalität - Stadt - Polizei. Einführung
by: Mélina Germes
Published: (2014-10-01) -
Signaturen eines autoritären Urbanismus in der Schweiz
by: Esteban Piñeiro
Published: (2023-11-01) -
Zusammenleben im öffentlichen Raum früher und heute
by: Christian Reutlinger, et al.
Published: (2016-05-01)