Relational und dimensional: heuristische Dimensionen in der Situationsanalyse am Beispiel von Care-Praktiken und ihrer Materialität
Die Berücksichtigung von Materialität ist ein wesentlicher Bestandteil der Sozialwissenschaften des 21. Jahrhunderts. Für die empirische Sozialforschung ergeben sich daraus methodologische und methodische Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf nicht-menschliche Akteur*innen und deren Körperlic...
Main Authors: | Marc J. Bubeck, Bianca Jansky |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
FQS
2023-05-01
|
Series: | Forum: Qualitative Social Research |
Online Access: | https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/4079 |
Similar Items
-
Materialität und Macht im Spiegel der Assemblage-Theorie: Erkundungen am Beispiel der Waldpolitik in Thailand
by: A. Mattissek, et al.
Published: (2014-10-01) -
Strategieprozesse zur Neuausrichtung von Universitätsbibliotheken und ihrer Organisationseinheiten im Zuge des digitalen Wandels: das Beispiel der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und ihrer Benutzungsabteilung
by: Kerstin Helmkamp
Published: (2016-12-01) -
Räumliche Praktiken der Energiewende am Beispiel der Biogaserzeugung in Rheinland-Pfalz
by: Fabian Faller
Published: (2016-06-01) -
Erneuerbare Energien — Räumliche Dimensionen, neue Akteurslandschaften und planerische (Mit)Gestaltungspotenziale am Beispiel des Biogaspfades
by: Helga Kanning, et al.
Published: (2009-03-01) -
Einsatz und Verwendung von Bioindikatoren in der Stadtplanung am Beispiel von Esslingen am Neckar
by: Hans-Joachim Lühmann, et al.
Published: (1991-01-01)