Treffpunkt Mathematik: ein interdisziplinärer Ansatz zur curricularen Verankerung der Grundlagenausbildung Mathematik in den INT-Fächern
Wir beschreiben die Entwicklung der Veranstaltung "Treffpunkt Mathematik" (im Folgenden abgekürzt als TM) an der TU Darmstadt. Der TM ist eine Ergänzungsveranstaltung in der mathematischen Grundausbildung der INT-Fächer und legt besonderen Wert auf die Verknüpfung der mathematischen Metho...
Main Authors: | Rafael Dahmen, Walter Freyn |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2014-10-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/712 |
Similar Items
-
MathX3 - Online-Selbsttest zur Basiskompetenz Mathematik
by: Katja Derr, et al.
Published: (2011-01-01) -
Referenzgruppeneffekte auf die Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Schweizer Gymnasien
by: Stephan Schumann, et al.
Published: (2018-09-01) -
Genderkompetenz als Bestandteil der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik - zu innovativ für deutsche Hochschulen?
by: Bettina Langfeldt, et al.
Published: (2011-10-01) -
Mit den Menschen für die Menschen planen. Praktikentheorien, Planungskoalitionen und die Treffpunkte der Drogen- und Alkoholabhängigen in Kiel-Gaaden
by: Lars Kraehnke
Published: (2021-06-01) -
Innovationen in der Hochschullehre: empirische Überprüfung eines Studienprogramms zur Verbesserung von vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen in der Mathematik
by: Martin Haenze, et al.
Published: (2013-10-01)