Warum Soziale Onlinenetzwerke in der Jugendarbeit noch weiter erforscht werden müssen. Ein Beitrag aus Perspektive der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeitsforschung

Die Suche nach Forschungsarbeiten zum Thema Soziale Onlinenetzwerke in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit offenbart eine heterogene Landschaft: Es finden sich sowohl empirische Untersuchungen als auch theo-retisch-konzeptionelle Ansätze und Praxisreflexionen. Im Folgenden werde ich diese...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Daniela Cornelia Stix
Format: Article
Language:deu
Published: MedienPädagogik 2020-10-01
Series:MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Subjects:
Online Access:https://www.medienpaed.com/article/view/1152
Description
Summary:Die Suche nach Forschungsarbeiten zum Thema Soziale Onlinenetzwerke in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit offenbart eine heterogene Landschaft: Es finden sich sowohl empirische Untersuchungen als auch theo-retisch-konzeptionelle Ansätze und Praxisreflexionen. Im Folgenden werde ich diese Landschaft skizzieren, die verschiedenen Erkenntnisse und Ansätze diskutieren und hieraus Forschungsdesiderate ableiten. Damit möchte ich dazu beitragen, das bislang relativ unübersichtliche Feld zu kartographieren und für weitergehende Forschung fruchtbar zu machen.
ISSN:1424-3636