Make Your Own Kind of Music?
Im vorliegenden Beitrag wird der Versuch unternommen, die von der New London Group für den Fremdsprachenunterricht vorgeschlagene Konzeption einer Pädagogik der Multiliteracies für den musikpädagogischen Diskurs fruchtbar zu machen. Dabei wird an die Vorstellung von Musik als sozialer Praxis angekn...
Main Author: | Johannes Voit |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2020-06-01
|
Series: | PraxisForschungLehrer*innenBildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/3500 |
Similar Items
-
"Heute schreiben wir eine Klassenarbeit in Latein!"
by: Marina Keip, et al.
Published: (2021-09-01) -
Orientierungen Jugendlicher auf sexuelle Grenzverletzungen mittels digitaler Medien
by: Jürgen Budde, et al.
Published: (2022-10-01) -
Wie stehen (angehende) Lehrpersonen zum Pornografiekonsum von Schüler:innen?
by: Julia Gigl, et al.
Published: (2022-12-01) -
"Kleine Geschichten" als Forschungszugang. Reflexionen zum biografischen Erzählen aus einem ethnografischen Projekt mit geflüchteten Schüler*innen
by: Bettina Dausien, et al.
Published: (2023-01-01) -
Herkunftsbedingte und sprachliche Einflüsse bei der häuslichen Internetnutzung von Kindern
by: Lea Richter, et al.
Published: (2023-09-01)