Kirchliche Selbst­bestimmung und deutsche Verfassungs­identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“

<p>Der Fall &#8222;Egenberger&#8220; wird schon jetzt zu einem Showdown zwischen EuGH und Bundesverfassungsgericht hochstilisiert. Ob staatliche Gerichte zu beurteilen haben, ob für eine kirchliche Anstellung eine Religionszugehörigkeit erforderlich ist, kann aber nur dann in der Sache...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Heiko Sauer
Format: Article
Language:deu
Published: Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
Series:Verfassungsblog
Subjects:
Online Access:https://verfassungsblog.de/kirchliche-selbstbestimmung-und-deutsche-verfassungsidentitaet-ueberlegungen-zum-fall-egenberger/
_version_ 1811287644914581504
author Heiko Sauer
author_facet Heiko Sauer
author_sort Heiko Sauer
collection DOAJ
description <p>Der Fall &#8222;Egenberger&#8220; wird schon jetzt zu einem Showdown zwischen EuGH und Bundesverfassungsgericht hochstilisiert. Ob staatliche Gerichte zu beurteilen haben, ob für eine kirchliche Anstellung eine Religionszugehörigkeit erforderlich ist, kann aber nur dann in der Sache entschieden werden, wenn die von der Diakonie erhobene Verfassungsbeschwerde zulässig ist. Schon daran bestehen aber erhebliche Zweifel.</p>
first_indexed 2024-04-13T03:22:11Z
format Article
id doaj.art-b8d8df84b75f4486bf6d411533fb5266
institution Directory Open Access Journal
issn 2366-7044
language deu
last_indexed 2024-04-13T03:22:11Z
publisher Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
record_format Article
series Verfassungsblog
spelling doaj.art-b8d8df84b75f4486bf6d411533fb52662022-12-22T03:04:45ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442366-7044Kirchliche Selbst&shy;bestimmung und deutsche Verfassungs&shy;identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“Heiko Sauer<p>Der Fall &#8222;Egenberger&#8220; wird schon jetzt zu einem Showdown zwischen EuGH und Bundesverfassungsgericht hochstilisiert. Ob staatliche Gerichte zu beurteilen haben, ob für eine kirchliche Anstellung eine Religionszugehörigkeit erforderlich ist, kann aber nur dann in der Sache entschieden werden, wenn die von der Diakonie erhobene Verfassungsbeschwerde zulässig ist. Schon daran bestehen aber erhebliche Zweifel.</p> https://verfassungsblog.de/kirchliche-selbstbestimmung-und-deutsche-verfassungsidentitaet-ueberlegungen-zum-fall-egenberger/Identitätskontrolle, kirchliches Arbeitsrecht, Ultra Vires, Verfassungsgerichtsverbund
spellingShingle Heiko Sauer
Kirchliche Selbst&shy;bestimmung und deutsche Verfassungs&shy;identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“
Verfassungsblog
Identitätskontrolle, kirchliches Arbeitsrecht, Ultra Vires, Verfassungsgerichtsverbund
title Kirchliche Selbst&shy;bestimmung und deutsche Verfassungs&shy;identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“
title_full Kirchliche Selbst&shy;bestimmung und deutsche Verfassungs&shy;identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“
title_fullStr Kirchliche Selbst&shy;bestimmung und deutsche Verfassungs&shy;identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“
title_full_unstemmed Kirchliche Selbst&shy;bestimmung und deutsche Verfassungs&shy;identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“
title_short Kirchliche Selbst&shy;bestimmung und deutsche Verfassungs&shy;identität: Überlegungen zum Fall „Egenberger“
title_sort kirchliche selbst shy bestimmung und deutsche verfassungs shy identitat uberlegungen zum fall egenberger
topic Identitätskontrolle, kirchliches Arbeitsrecht, Ultra Vires, Verfassungsgerichtsverbund
url https://verfassungsblog.de/kirchliche-selbstbestimmung-und-deutsche-verfassungsidentitaet-ueberlegungen-zum-fall-egenberger/
work_keys_str_mv AT heikosauer kirchlicheselbstshybestimmungunddeutscheverfassungsshyidentitatuberlegungenzumfallegenberger