Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale Verformung

<p>Der Roman <em>2084</em> des algerischen Autors Boualem Sansal hat bereits vor seinem Erscheinen Ende August 2015 für einen wahren medialen Wirbel gesorgt. In meinem skizzenhaften Essai möchte ich die Reaktionen der Presse sowohl in Frankreich als auch in Deutschland nachzeichnen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Juliane Tauchnitz
Format: Article
Language:Catalan
Published: Prof. Dr. Kai Nonnenmacher 2016-04-01
Series:Romanische Studien
Subjects:
Online Access:http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/237
_version_ 1828451915987419136
author Juliane Tauchnitz
author_facet Juliane Tauchnitz
author_sort Juliane Tauchnitz
collection DOAJ
description <p>Der Roman <em>2084</em> des algerischen Autors Boualem Sansal hat bereits vor seinem Erscheinen Ende August 2015 für einen wahren medialen Wirbel gesorgt. In meinem skizzenhaften Essai möchte ich die Reaktionen der Presse sowohl in Frankreich als auch in Deutschland nachzeichnen, möchte hier wiederkehrende Themen ausfindig machen und dies mit ersten eigenen Lektüreansätzen verknüpfen, um so die in den Medien vorherrschenden Foci besser prüfen und bewerten zu können. Dabei wird auch eine diachrone Betrachtung der journalistischen Beiträge zum Thema vorgenommen, die die thematischen Wellen, in denen über das dystopische Werk berichtet wurde, berücksichtigt.</p>
first_indexed 2024-12-10T23:44:32Z
format Article
id doaj.art-b9e7acf240da468797c8fb233438e57d
institution Directory Open Access Journal
issn 2511-7882
2364-4753
language Catalan
last_indexed 2024-12-10T23:44:32Z
publishDate 2016-04-01
publisher Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
record_format Article
series Romanische Studien
spelling doaj.art-b9e7acf240da468797c8fb233438e57d2022-12-22T01:28:57ZcatProf. Dr. Kai NonnenmacherRomanische Studien2511-78822364-47532016-04-0125159Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale VerformungJuliane Tauchnitz0Universität Leipzig<p>Der Roman <em>2084</em> des algerischen Autors Boualem Sansal hat bereits vor seinem Erscheinen Ende August 2015 für einen wahren medialen Wirbel gesorgt. In meinem skizzenhaften Essai möchte ich die Reaktionen der Presse sowohl in Frankreich als auch in Deutschland nachzeichnen, möchte hier wiederkehrende Themen ausfindig machen und dies mit ersten eigenen Lektüreansätzen verknüpfen, um so die in den Medien vorherrschenden Foci besser prüfen und bewerten zu können. Dabei wird auch eine diachrone Betrachtung der journalistischen Beiträge zum Thema vorgenommen, die die thematischen Wellen, in denen über das dystopische Werk berichtet wurde, berücksichtigt.</p>http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/237Sansal, Boualem2084DystopieIslamIslamismusIslamophobieLiteraturkritikLiteraturpreis
spellingShingle Juliane Tauchnitz
Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale Verformung
Romanische Studien
Sansal, Boualem
2084
Dystopie
Islam
Islamismus
Islamophobie
Literaturkritik
Literaturpreis
title Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale Verformung
title_full Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale Verformung
title_fullStr Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale Verformung
title_full_unstemmed Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale Verformung
title_short Ein grenzenloser Albtraum? Boualem Sansals Dystopie ‚2084‘ und ihre mediale Verformung
title_sort ein grenzenloser albtraum boualem sansals dystopie 2084 und ihre mediale verformung
topic Sansal, Boualem
2084
Dystopie
Islam
Islamismus
Islamophobie
Literaturkritik
Literaturpreis
url http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/237
work_keys_str_mv AT julianetauchnitz eingrenzenloseralbtraumboualemsansalsdystopie2084undihremedialeverformung