Kontakt- und varietätenlinguistische Aspekte des deutschen Lehngutes in der Mundart von Kropa
Vor über sechs hundert Jahren wurden deutsche Muttersprachler vorwiegend aus Kärnten angesichts des sich stark entwickelnden Eisenhüttenwesens in Kropa, einer Ortschaft in der Oberkrain, angesiedelt. Im Beitrag wird der Sprachkontakt in Kropa behandelt wie auch die deutschen Lehnwörter als Spuren d...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
2020-12-01
|
Series: | Linguistica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/9962 |