Vergesellschaftungsverzögerungsgesetz
<p>Nach dem Ergebnis des Volksentscheids entschied sich die damalige rot-rot-grüne Regierung dazu, eine Kommission mit Expert*innen mit der Erstellung eines Gutachtens über die Verfassungsmäßigkeit der Vergesellschaftung zu beauftragen, das nun vorgelegt wurde. Der regierende Bürgermeister Kai...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
2023-07-01
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/vergesellschaftungsverzogerungsgesetz/ |
_version_ | 1797785261110722560 |
---|---|
author | Georg Freiß Timo Laven |
author_facet | Georg Freiß Timo Laven |
author_sort | Georg Freiß |
collection | DOAJ |
description | <p>Nach dem Ergebnis des Volksentscheids entschied sich die damalige rot-rot-grüne Regierung dazu, eine Kommission mit Expert*innen mit der Erstellung eines Gutachtens über die Verfassungsmäßigkeit der Vergesellschaftung zu beauftragen, das nun vorgelegt wurde. Der regierende Bürgermeister Kai Wegner kündigte entsprechend dem Koalitionsvertrag ein „Vergesellschaftungsrahmengesetz” an, dessen genauer Inhalt bislang noch unbekannt ist, das aber jedenfalls keine unmittelbare Vergesellschaftung bewirken soll. Hinter dem Rahmengesetz steht das Kalkül, eine verfassungsgerichtliche Kontrolle zu erzielen, bevor tatsächliche Vergesellschaftungsmaßnahmen ergriffen werden. Mit diesem Plan begibt sich der Senat sowohl verfassungsrechtlich als auch politisch auf einen Irrweg.</p>
|
first_indexed | 2024-03-13T00:51:36Z |
format | Article |
id | doaj.art-baeb665d49704e59925767c5bd4719c5 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2366-7044 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-13T00:51:36Z |
publishDate | 2023-07-01 |
publisher | Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH |
record_format | Article |
series | Verfassungsblog |
spelling | doaj.art-baeb665d49704e59925767c5bd4719c52023-07-07T13:18:50ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442023-07-012366-7044VergesellschaftungsverzögerungsgesetzGeorg FreißTimo Laven<p>Nach dem Ergebnis des Volksentscheids entschied sich die damalige rot-rot-grüne Regierung dazu, eine Kommission mit Expert*innen mit der Erstellung eines Gutachtens über die Verfassungsmäßigkeit der Vergesellschaftung zu beauftragen, das nun vorgelegt wurde. Der regierende Bürgermeister Kai Wegner kündigte entsprechend dem Koalitionsvertrag ein „Vergesellschaftungsrahmengesetz” an, dessen genauer Inhalt bislang noch unbekannt ist, das aber jedenfalls keine unmittelbare Vergesellschaftung bewirken soll. Hinter dem Rahmengesetz steht das Kalkül, eine verfassungsgerichtliche Kontrolle zu erzielen, bevor tatsächliche Vergesellschaftungsmaßnahmen ergriffen werden. Mit diesem Plan begibt sich der Senat sowohl verfassungsrechtlich als auch politisch auf einen Irrweg.</p> https://verfassungsblog.de/vergesellschaftungsverzogerungsgesetz/Art. 15 GG, Berlin, Vergesellschaftung, Vergesellschaftungsrahmengesetz, Wohnungsmarkt |
spellingShingle | Georg Freiß Timo Laven Vergesellschaftungsverzögerungsgesetz Verfassungsblog Art. 15 GG, Berlin, Vergesellschaftung, Vergesellschaftungsrahmengesetz, Wohnungsmarkt |
title | Vergesellschaftungsverzögerungsgesetz |
title_full | Vergesellschaftungsverzögerungsgesetz |
title_fullStr | Vergesellschaftungsverzögerungsgesetz |
title_full_unstemmed | Vergesellschaftungsverzögerungsgesetz |
title_short | Vergesellschaftungsverzögerungsgesetz |
title_sort | vergesellschaftungsverzogerungsgesetz |
topic | Art. 15 GG, Berlin, Vergesellschaftung, Vergesellschaftungsrahmengesetz, Wohnungsmarkt |
url | https://verfassungsblog.de/vergesellschaftungsverzogerungsgesetz/ |
work_keys_str_mv | AT georgfreiß vergesellschaftungsverzogerungsgesetz AT timolaven vergesellschaftungsverzogerungsgesetz |