Die deutsche Lyrik unter postmodernen Umständen: ein Jenseits der Moderne?
Der grundlegende Leitgedanke des Artikels ist es, das Bild der deutschen Lyrik in der Postmoderne zu prüfen und esgleichzeitig mit der Moderne in Beziehung zu setzen. Es stelltsich heraus, dass die Postmoderne der deutschen Lyrik eine spezifische Eigenart verleiht. Tatsache...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Ziglôbitha
2021-04-01
|
Series: | Ziglôbitha |
Subjects: | |
Online Access: | http://ziglobitha.com/wp-content/uploads/2021/04/022-Patrice-ADICO.pdf |
Summary: | Der grundlegende Leitgedanke des Artikels ist es, das Bild der deutschen Lyrik in der Postmoderne zu prüfen und esgleichzeitig mit der Moderne in Beziehung zu setzen. Es stelltsich heraus, dass die Postmoderne der deutschen Lyrik eine spezifische Eigenart verleiht. Tatsache bleibt jedoch, dass diese Eigenart auch auf Elementen der Moderne beruht. Auch wenn die Postmoderne und die Moderne zwei Weltanschauungen sind, die im Widerspruch zueinander zu stehen scheinen, stehen sie im Rahmen der Lyrik in Beziehung zueinander. |
---|---|
ISSN: | 2708-390X 2709-2836 |