Überführung und Idealisierung eines Täters. Eine Auseinandersetzung mit der hybriden Erzählweise in dem Film ‚Das Leben der Anderen‘
Main Author: | Renate Bürner-Kotzam |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
2015-03-01
|
Series: | Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht |
Online Access: | http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/83 |
Similar Items
-
Das Leben der Anderen
by: Maximilian Steinbeis -
Leben nach der Katastrophe – ein Porträt
by: Judith BRANDNER
Published: (2013-12-01) -
La vie des autres (Das leben der anderen)
by: María Eugenia Albornoz Vásquez
Published: (2007-03-01) -
Anspielungstypen. Eine empirisch-linguistische Auseinandersetzung
by: Edyta Błachut
Published: (2016-12-01) -
In der Gegenwart der Anderen. Norbert Elias über Leben und Sterben in der modernen Gesellschaft
by: Małgorzata BOGACZYK-VORMAYR
Published: (2013-12-01)