Reviewessay: Aufruhr von Michael Scharang
Michael Scharang hat mit seinem jüngsten Roman eine Geschichte erzählt, die in unserem Geschichtsbüchern fehlt (und fehlen muss): das Land gerät in Aufruhr, übernimmt die Macht und setzt sich im Sinne einer österreichischen Revolution schlussendlich auch durch. Dabei ist die Erzählung durchgängig al...
Main Author: | Alessandro Barberi |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2020-07-01
|
Series: | Medienimpulse |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/3878 |
Similar Items
-
Reviewessay: Engaged Pedagogy. Antidiskriminatorisches Lehren und Lernen bei bell hooks
by: Ruth Sonderegger
Published: (2017-09-01) -
Von Fotografien, Televisionen und symbolischen Maschinen
by: Alessandro Barberi
Published: (2016-12-01) -
Mediale Konstitutionsbedingungen von >Gemeinschaft & Gesellschaft< nach Ferdinand Tönnies
by: Alessandro Barberi
Published: (2023-09-01) -
Michael von Albrecht. Ovidio. Una introducción.
by: María Elisa Sala
Published: (2016-09-01) -
Michael von Albrecht. Ovidio. Una introducción.
by: María Elisa Sala
Published: (2016-09-01)